| Sehr geehrte Damen und Herren, zwei große Ausstellungen stehen vom 20. September bis 16. November 2003 im Zentrum des Indien-Programms body.city  Neue Perspektiven aus Indien im Haus der Kulturen der Welt: Die Ausstellung subTerrain: artworks in the cityfold ist ein Statement zeitgenössischer indischer Kunst. Die Kuratorin Geeta Kapur  eine der führenden Kunsthistorikerinnen Indiens  hat Arbeiten von sechzehn Künstlern ausgewählt, die sehr entschieden auf soziale und politische Fragen der indischen Megalopolis reagieren. Ironisch, kritisch und facettenreich positioniert sich diese Kunst  ob Malerei, Fotografie, Installation oder Video  in den Zwischenräumen der urbanen Gefüge und an den Schnittstellen individueller und sozialer Prozesse.
 Die Ausstellung Indian Popular Culture. Die Eroberung der Welt als Bild untersucht die Ikonografie der indischen Alltagskultur: In einer einzigartigen Zusammenstellung von grafischen Arbeiten, Fotografien und Malerei, Fundstücken von Basaren, Ausschnitten aus Fernsehsendungen und Filmplakaten zeigt der renommierte Kurator und Kulturhistoriker Jyotindra Jain die Entwicklung der populären visuellen Kultur Indiens von der Miniaturmalerei über die Kunstproduktion der Kolonialzeit bis hin zu heutigen Billboard-Malern.
 Wir laden Sie herzlich zur Pressevorbesichtigung am Freitag, dem 19. September 2003 um 11 Uhr ins Haus der Kulturen der Welt ein. Die Kuratoren Geeta Kapur und Jyotindra Jain werden Sie gemeinsam mit Shaheen Merali (Bereichsleiter Bildende Kunst, Film, Medien) durch die Ausstellungen führen und ihre Konzepte erläutern.  Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
 Mit freundlichen Grüßen, Christine Regus
 Wir bitten Sie um die Bestätigung Ihrer Teilnahme telefonisch unter (030) 397 87 196 oder per e-mail an presse@hkw.de  Christine RegusPressearbeit > Press Office
 Haus der Kulturen der Welt> House of World CulturesJohn-Foster-Dulles-Allee 10
 10557 Berlin
 Deutschland > Germany
 Telefon: ++49 30 - 39787 -153
 Telefax: ++49 30 - 394 86 79
 email: regus@hkw.de
 www.hkw.de
 
 |