| Kunst als Medium der Jugendarbeit und des interkulturellen Dialogs thematisiert das Arts in Education Forum am Beispiel von Fotoprojekten aus dem Nahen Osten und Europa. Vertreter von Jugendkunstinitiativen stellen ihre Projekte vor, diskutieren künstlerische Methoden und Förderstrukturen. Teilnehmer sind die Filmemacherin Mai Masri, der Fotograf Peter Fryer (Save the Children Fund, London), Jack Persekian, William Wells, Andrea Schmelz (Netzwerk Migration) u.a. --------------------------------------Ausführliches Programm:
 Arts in Education Forum
 Fotografie in der Jugendarbeit
 15.00  17.00 Uhr
 Projektpräsentation
 Erinnerung, Identität und kreativer Ausdruck in der Jugendarbeit im Nahen Osten
 Mai Masri, Regisseurin, Arab Resource Centers for Popular Art, BeirutPeter Fryer, Fotograf, Projektmanager, Save the Children Fund, London
 Jack Persekian, Kurator, Al Mamal Foundation for Contemporary Art, Jerusalem
 18.00  20.00 Uhr Podiumsdiskussion
 Jugend und Neue Medien: Zwischen Kulturaustausch und ästhetischer Bildung
 Peter Fryer, Fotograf und Projektmanager, Save the Children Fund, LondonJack Persekian, Kurator der DisORIENTation Ausstellung, Galerist, Direktor der Al-Ma´mal Foundation of Contemporary Art, Jerusalem
 Maren Niemeyer, Journalistin, Koordinatorin des Fotoprojekts Mit anderen Augen, Kosovo
 William Wells, Galerist, Townhouse Gallery, Kairo
 Andrea Schmelz, Netzwerk Migration in Europa, Berlin
 Philipp Abresch, Initiator des Fotoprojekts Imagine, GTZ
 Moderation: Alia Rayyan, Politikwissenschaftlerin, Berlin
 ______________________________________________Weitere Informationen sowie ausführliche Pressemappen:
 Petra Stegmann, Telefon: 030-397 87 291, Fax: 030 - 397 87 159, E-Mail: stegmann@hkw.de
 Haus der Kulturen der Welt, John-Foster-Dulles-Allee 10, 10557 Berlin
 
 
 |