|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
Tambuco |
|
|
|
Die künstlerische Entwicklung des Perkussions-Quartetts Tambuco verdeutlicht das wichtigste Kriterium zeitgenössischer Musik in Mexiko: die Verbindung urbaner Kultur mit den Traditionen der Vorfahren. Tambuco ist auf der Suche nach der idealen Verbindung zwischen weltweiter traditioneller Percussion – es werden prähispanische wie auch chinesische oder arabische Trommeln verwendet – und den Kompositionstechniken zeitgenössischer westlicher Musik.
|
Kontakt: Gabriele Tuch tuch@hkw.de
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|